Nachtflugverbot für HAJ
Die Investorengruppe Icon Infrastructure hat im Oktober 2018 Fraports 30% Flughafenanteile des HAJs gekauft, hat laut HAZ bereits "Modernisierungs- und Expansionsmaßnahmen" angekündigt, und will natürlich maximal Gewinne einfahren. Interessant ist der Flughafen HAJ für Icon Infrastructure, weil er keine Nachtflugbeschränkungen hat wie Hamburg, Bremen, Lübeck, Stuttgart, München, etc.
Ausgelegt ist HAJ jetzt schon für 80 Flugbewegungen pro Stunde, Tag UND Nacht! (Ist aber noch nicht erreicht, weil HAJ, trotz Nachtflug, deutlich weniger Gewinnanstieg hat als andere große Flughäfen ohne Nachtflug!)
Dem Protest gegen die krankmachenden Nachtflüge kann man sich anschließen über den www.fluglaerm.de oder die Initiative bon-ha.de, die jede Unterstützung braucht, um gute Rechtsanwälte bezahlen zu können.
Aber in jedem Fall sollte sich jeder, der sich durch Fluglärm gestört fühlt oder am Schlafen gehindert wird, beschweren, und zwar immer wieder! http://bit.ly/fluglaerm-beschwerde
Und natürlich am offenen Fenster gemessen, denn im Sommer, bei 29 Grad in der Wohnung, MUSS gerade Nachts gelüftet werden!
WHO-Leitlinie, aber da liegt HAJ selbst bei den "statistisch kleingerechneten" Durchschnittswerten darüber!
22:10 - 67 dB, 22:14 - 66 dB, 22:40 - 69 dB, 23:12 - 64 dB, 23:13 - 67 dB, 23:19 - 70dB, 23:23 - 64 dB, 0:18 - 68 dB, 0:30 - 68 dB, 0:44 - 59 dB, 1:59 - 66 dB, 2:01 - 65 dB, 2:16 - 69 dB, 3:32 - 69 dB, 3:33 - 67 dB, 3:43 - 69 dB, 3:48 - 67 dB, 3:52 - 67 dB, 3:55 - 67 dB, 4:18 - 65 dB, 4:19 = Referenz: 17-40 dB ortsübliche Nachtruhe, 4:32 - 71 dB, 4:37 - 66 dB ... dann habe ich mich übergeben, kapituliert und bin völlig gerädert aufgestanden... DAS macht krank!
Anmerkung: diese Pulsmessungen fanden alle statt im Bett liegend, während des vermeintlichen Schlafes, mit einer Huawei Health Watch.